NR. 14: KMU Nachfolge und Steuern

Umgang mit Steuer­fällen und Steuerfallen

Bei jeder Eigen­tums­nach­folge stellt sich späte­stens vor der Unter­zeichnung der Verträge die Frage, was die steuer­lichen Konse­quenzen sind für die Verkäu­fer­schaft, für die Käufer­schaft aber auch für das Unter­nehmen selbst.

Mit der vorlie­genden Schrift wird das kleine 1x1 der Nachfolge aus steuer­recht­licher Sicht dargelegt. So komplex die Materie ist – wir haben uns auf die wesent­lichen Grund­lagen fokus­siert. Spezi­al­themen wie beispiels­weise Umstruk­tu­rie­rungen oder der Umgang mit Immobilien wurden bewusst wegge­lassen, da die kanto­nalen Unter­schiede in der Schweiz zu gross sind und lokales Exper­ten­wissen unerlässlich ist.

Download PDF: “KMU Nachfolge und Steuern”

Teilen:

Picture of Frank Halter

Frank Halter

Frank Halter ist ausgewiesener Nachfolgeexperte, der sich seit vielen Jahren mit Passion für Nachfolgelösungen einsetzt, die Bestand haben und für alle ein Gewinn sein sollen: für das KMU, für die übergebende und die übernehmende Generation. Er hat das St. Galler Nachfolge-Modell mitentwickelt und betreibt die «St. Galler Nachfolge-Praxis», eine unabhängige Plattform für Wissen und Erfahrung rund um das Thema Unternehmensnachfolge.

Das könnte Sie auch noch interessieren