
Blog 48 | Wollen x Können x Dürfen – die Formel für eine erfolgreiche Nachfolge
Die Übergabe eines Unternehmens ist Chance und Herausforderung zugleich. Nebst dem St. Galler Nachfolge-Modell, das
Die Übergabe eines Unternehmens ist Chance und Herausforderung zugleich. Nebst dem St. Galler Nachfolge-Modell, das
Schweizer KMU sind kapitalstark — viele Firmen halten viel Cash. Soviel Cash, wie sie als
Ein Nachfolgeprozess ist ein vielschichtiger Veränderungsprozess. Auch bei einer umsichtigen Planung geschieht im Laufe des
Was Gegenstand der Eigentumsnachfolge ist und damit im Rahmen der Nachfolge konkret den Besitzer oder
Bei der Nachfolge in einem Familienunternehmen spielt die Gerechtigkeit unter Geschwistern eine wesentliche Rolle, um
Wenn zwei Seile miteinander eine starke Verbindung eingehen sollen, dann reicht eine reine Klebestelle dafür
Im Juli 2024 war St. Galler Nachfolge in Kirgistan und hat mit kirgisischen Unternehmerinnen und
Die Finanzierung des Kaufpreises ist bei der Unternehmensnachfolge eine Herausforderung — selten kann der Preis
Damit eine Nachfolge gelingt, ist Autonomie zentral — ganz besonders in Familienunternehmen. Autonomie zu entwickeln,
Fast jede Branche leidet derzeit darunter, dass Fachkräfte gesucht, aber nicht gefunden werden. Handwerksbetriebe wie
Die St. Galler Nachfolge-Praxis ist eine unabhängige Plattform für Wissen und Erfahrung rund um das Thema Unternehmensnachfolge. Die Plattform ermöglicht Kleinst- und Kleinunternehmen “Hilfe zur Selbsthilfe”, wenn ein Nachfolgeprozess ansteht. Auf der Plattform können Sie Dossiers und Arbeitsmittel kostenlos beziehen. Frank Halter hat die Plattform initiiert und verantwortet sie.
St. Galler Nachfolge
Frank Halter
f-halter gmbh
Oberwiesstrasse 108 B
8645 Jona
©2024 SGNAFO Praxis – Impressum | Datenschutz