Eine Eigentumsnachfolge hat steuerliche Konsequenzen für alle Parteien: für die Verkäuferschaft, für die Käuferschaft und für das Unternehmen. In vielen Fällen sind gute Lösungen möglich – allerdings: man muss dafür genügend Zeit einplanen. Sperrfristen dauern häufig mehrere Jahre. Jörg Frei ist eidg. dipl. Steuerexperte und Rechtsanwalt. Im Gespräch zeigt er auf, welche Stolpersteine es gibt rund um das Thema Unternehmensverkauf und Steuerplanung und was berücksichtigt werden muss, um bei der Nachfolge einen möglichst steuerfreien Kapitalgewinn zu erwirtschaften.