Studie 2025 „KMU Studie Schweiz“ von Dun & Bradstreet

Zitation: Dun & Bradstreet Schweiz AG, Wirtschafts­in­for­ma­ti­ons­dienst, KMU Nachfolge Schweiz 2025

Die Analyse von Dun & Bradstreet vom März 2025 zeigt, dass aktuell 90’667 eindeutig identi­fi­zierte Schweizer KMU in den nächsten Jahren eine Nachfol­ge­re­gelung benötigen. Dies betrifft 13.7, der Unter­nehmen mit bis zu 249 Mitarbeitenden.

Besonders betroffen sind gemäss der Studie Kleinst- sowie Klein­un­ter­nehmen mit bis zu 49 Mitar­bei­tenden. Einzel­firmen weisen mit 19,3 Prozent den höchsten Anteil an offenen Nachfolgen auf, gefolgt von den Aktien­ge­sell­schaften mit 14,0 Prozent und den Gesell­schaften mit beschränkter Haftung (GmbH) mit 9,6 Prozent. 

Dun & Bradstreet Schweiz unter­sucht seit 2013, in welchen Unter­neh­mungen in den kommenden Jahren die Nachfolge ansteht. Als Basis dafür dient das Alter der Inhaber (Einzel­firma), Gesell­schafter (Gesell­schaften) und Verwal­tungsräte (Aktien­ge­sell­schaften).

Download PDF “Analyse 2025 Dun & Bradstreet”

Bild von Frank Halter

Frank Halter

Frank Halter ist ausgewiesener Nachfolgeexperte, der sich seit vielen Jahren mit Passion für Nachfolgelösungen einsetzt, die Bestand haben und für alle ein Gewinn sein sollen: für das KMU, für die übergebende und die übernehmende Generation. Er hat das St. Galler Nachfolge-Modell mitentwickelt und betreibt die «St. Galler Nachfolge-Praxis», eine unabhängige Plattform für Wissen und Erfahrung rund um das Thema Unternehmensnachfolge.

Das könnte Sie auch noch interessieren