Wozu braucht es Beratung im Nachfolgeprozess?

Durch die Nachfolge werden Eigen­tümer und Famili­en­an­ge­hörige mit Fachthemen konfron­tiert, mit welchen sie sich weder beruflich und in der Regel erst recht nicht privat auskennen.

Auf einer ersten Ebene kommt man als Verkäufer oder Nachfolger um Themen wie Recht, Steuern, Bewertung, Finan­zierung und Ähnliches nicht drum herum.

Die Komple­xität und das Risiko der Fehler­quelle ist gross, da diese Frage­stel­lungen meist nicht zum Alltag der Betrof­fenen gehören und sich die Rahmen­be­din­gungen immer wieder verändern.

Auf einer nächsten, zweiten Ebene geht es um den Prozess der Nachfolge an sich, welcher für die Familie, die Eigen­tümer, die Nachfolger wie auch für die Firma als Ganzes in der Regel “neu” ist. Deshalb kann es auch zum Thema “Prozess” sehr viel Sinn machen, dass der Prozess im Sinne einer Moderation von einer Dritt­person begleitet wird.

Damit kann sicher­ge­stellt werden, dass die Parteien zielge­richtet auf ein gemein­sames Ziel ausge­richtet und begleitet werden. Viel Erfahrung im Bereich der Nachfolge ist von Vorteil!

Weitere Infor­ma­tionen dazu finden Sie im folgenden Dokument:

KMU Nachfolge-Beratung