OBT-Studie: Leitfaden zur Eignerstrategie
Die OBT AG und das Schweizerische Institut für KMU und Unternehmertum der Universität St. Gallen
Die OBT AG und das Schweizerische Institut für KMU und Unternehmertum der Universität St. Gallen
In Zusammenarbeit mit dem Stellenmarkt-Monitor Schweiz (SMM) am Soziologischen Institut der Universität Zürich hat die
Firmen, die von mehreren Generationen gleichzeitig geführt werden, können als Mehrgenerationen-Unternehmen bezeichnet werden. Gerade bei
Mehrgenerationen-Unternehmen sind Firmen, die seit mehreren Generationen Bestand haben oder es sind Firmen, die von
Le présent catalogue propose, en conclusion, un certain nombre de questions centrales que les cédants,
Die Formel einer gelungenen Nachfolge lautet “Wollen x Können x Dürfen”. Es geht dabei darum,
Wer seine Vision gestalten und umsetzen will, braucht Klarheit und sollte persönliche Erwartungen, Bedürfnisse und
Die Schweizer Erbschaftsstudie 2023 hat untersucht, wie die Schweizer Bevölkerung ans Erben und Vererben herangeht.
Zitation: Dun & Bradstreet Schweiz AG, Wirtschaftsinformationsdienst, KMU Nachfolge Schweiz 2023 Gemäss der Analyse von
In der Verbindung mit der Schrift “Die geordnete Geschäftsaufgabe” werden einzelne Arbeitsmittel zur Verfügung gestellt.
Die St. Galler Nachfolge-Praxis ist eine unabhängige Plattform für Wissen und Erfahrung rund um das Thema Unternehmensnachfolge. Die Plattform ermöglicht Kleinst- und Kleinunternehmen “Hilfe zur Selbsthilfe”, wenn ein Nachfolgeprozess ansteht. Auf der Plattform können Sie Dossiers und Arbeitsmittel kostenlos beziehen. Frank Halter hat die Plattform initiiert und verantwortet sie.
St. Galler Nachfolge
Frank Halter
f-halter gmbh
Oberwiesstrasse 108 B
8645 Jona
©2024 SGNAFO Praxis – Impressum | Datenschutz