
Blog 10: Soll ich im Familienunternehmen einsteigen – ja oder nein?
Es gehört zum guten Ton, in der heutigen Zeit den Kindern bezüglich ihrer beruflichen Karriere

Es gehört zum guten Ton, in der heutigen Zeit den Kindern bezüglich ihrer beruflichen Karriere

Das Alter, eine alte Frage: Wann sind unsere Junioren alt genug für die Unternehmensnachfolge…? (…und die

Liegt die Zukunft des Unternehmens primär in der Herkunft? Oder gibt es eine Zukunft ohne

Herzlichen Dank für die Analyse, wir werden dann mal so weiter machen wie bisher. —

Traditionellerweise übernahm früher der älteste Sohn den Hof der Eltern. Damit wurde die Nachfolge auf

Bei etwa 30 Prozent der KMU gibt es keine Unternehmensnachfolge. «Ich will meine Kunden nur

Familienunternehmen gelten als beratungsresistent. Das ist gar nicht mal so unvernünftig: Eine gesunde Zurückhaltung ist

Von 100 Nachfolgefällen werden “nur” noch deren 40 innerhalb der Familie geregelt. Die familieninterne Nachfolge

Die Unternehmensübertragung an bestehende Mitarbeitende (MBO = Management Buy Out) hat an Bedeutung gewonnen. Die

Jede Unternehmensnachfolge ist anders. Patentrezepte gibt es keine. Oder doch? Familiengeführte KMU sollten bei der Nachfolge
Die St. Galler Nachfolge-Praxis ist eine unabhängige Plattform für Wissen und Erfahrung rund um das Thema Unternehmensnachfolge. Die Plattform ermöglicht Kleinst- und Kleinunternehmen “Hilfe zur Selbsthilfe”, wenn ein Nachfolgeprozess ansteht. Auf der Plattform können Sie Dossiers und Arbeitsmittel kostenlos beziehen. Frank Halter hat die Plattform initiiert und verantwortet sie.
St. Galler Nachfolge
Frank Halter
f-halter gmbh
Oberwiesstrasse 108 B
8645 Jona
©2024 SGNAFO Praxis – Impressum | Datenschutz